Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mandanteninformationen. Wenn Sie ältere Ausgaben betrachten möchten, können Sie hier unser Archiv aufrufen.
Vorab
Informationen für alle
- Ehegatten-Mietverhältnis: Aus gemeinsam erwirtschafteten Geldern darf die Miete auch an den Mieter zurückfließen
- Eheleute irren über Steuerfolgen: Besteuerung eines Veräußerungsgewinns kann rückabgewickelt werden
- Grundrentenzuschlag: Abgabe einer Einkommensteuererklärung kann sich lohnen
- Jahresendspurt 2025: Mit gezielter Kostensteuerung lassen sich Steuern sparen
Informationen für Unternehmer
- Europäisches Urteil schafft Klärung: Umsatzsteuerbemessungsgrundlage bei Holdingdienstleistungen
- Urteil definiert Beschränkung: Keine Steuervorteile für Exklusivpost
- Betrügerische Lieferkette: Gesamtschuldnerische Haftung des Leistungsempfängers
- Chancen und Grenzen: Steuerbefreiung für Zusammenschlüsse
- Drittstaatengesellschaften: Ist die Kapitalverkehrsfreiheit verletzt?
- EU-Kommission: Konsultation zu Mehrwertsteuervorschriften für Reisen und Tourismus
- Klarheit für Gastronomen: Die Umsatzsteuerentlastung kommt mit großer Sicherheit
- Gesetzentwurf: Bekämpfung von Schwarzarbeit soll effektiver werden
- Mehr Einheitlichkeit: Klar gegliederte Umsatzsteuer-Sonderprüfung
- Digitale Formate im Fokus: Update zu Bildungs- und Gesundheitsangeboten
- Verlängerte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege: Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute müssen für zehn Jahre speichern
- Rückversicherungsunternehmen: Zinsen auf Depotverbindlichkeiten müssen gewerbesteuerlich hinzugerechnet werden
- Betriebsvermögen: Kann ein verpachtetes Grundstück Verwaltungsvermögen sein?
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Privates E-Auto: Aufladen beim Arbeitgeber ist steuerfrei möglich
- Workation: Was beim Arbeiten im Ausland steuer- und sozialversicherungsrechtlich zu beachten ist